
Die klassische „Mannerschnitte“ kenne ich seit meiner Kindheit, da ich oft in Österreich war. Die Schnitte gibt es tatsächlich schon seit 1898! Seit ein paar Jahren ist Manner auch im deutschen Markt mit einigen Sortimentserweiterungen sehr aktiv. Letzte Woche ist mir ein neues Produkt aufgefallen, mit dem offensichtlich eine jüngere Zielgruppe angesprochen werden soll:

Cubidoo – kleine Waffel-Würfel (Cubes) – umhüllt von Schokolade – sehr lecker!!! Aus meiner Sicht eine gelungene Innovation um die Marke zukunftsfit zu machen. Die Markenidentität bleibt durch die rosa-blaue Farbgebung gewahrt, der Name und Art des Produktes (Snack aus der Dose) sind – bis auf den Umweltaspekt – dagegen sehr zeitgemäß!

Manner ist für mich ein gutes Beispiel wie man eine Traditionsmarke in die Zukunft führen kann!
Der 4B-Check:
Besonders: Differenzierte Markenstrategie
Manner kennt klar seine Herkunft – und kultiviert die Marke!
Bedeutsam: Relevantes Angebot
Das Sortiment hat sich mittlerweile deutlich erweitert – nicht alle Erweiterungen basieren auf der Waffel-Idee – dennoch sind alle sehr nah am Markenkern und viele davon einzigartig.
Bewegend: Effiziente Kommunikation
Die Kommunikationsplattform stellt eine Traumwelt in den manner-typischen Farben dar – Etwas schräg – bleibt dadurch aber im Gedächtnis!
Bindend: Langfristige Markenbindung
Die Produkte schmecken einfach – daher ist die Chance zu einer langfristigen Markenbindung gut. Allein der stolze Preis von 1,99 Euro könnte bei Cubidoo ein Hindernis darstellen.